Ambition, Kompetenz und ein gutes Bauchgefühl haben die 1980 gegründete Kunsthandlung Giese & Schweiger zur ersten Adresse für österreichische Malerei des 19. und 20. Jahrhunderts gemacht.
Bedeutende Positionen der Kunst nach 1945 schaffen nun auch die Verbindung zur Kunst der Gegenwart. - Der Faktor Qualität und das Potenzial zum „Masterpiece“ verbinden über die Epochen hinweg.
Mit Ausstellungen in den großzügigen Galerieräumlichkeiten und Teilnahmen an Kunstmessen werden regelmäßig Programmhöhepunkte gesetzt. Aufwendige Publikationen, darunter auch Einzelpräsentationen bedeutender österreichischer und internationaler Künstler, begleiten diese Aktivitäten.
Sei es, dass Sie ein Kunstwerk aus Freude am Besonderen oder aus grundsätzlicher Leidenschaft erwerben: das Team steht Ihnen mit Kompetenz und langjähriger Erfahrung gerne beratend zur Verfügung.
Als gerichtlich beeidete und zertifizierte Sachverständige zählen wir zu den anerkannten Experten auf dem Gebiet österreichischer Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts und erstellen schriftliche Gutachten.
Eine der zauberischen Eigenschaften von Kunst ist ihre immerwährende, ideelle Unberührtheit. Ein Kunstwerk kann von Millionen Betrachtern konsumiert werden - und bleibt doch in seinem Kunstwert unangetastet.
Dr. Alexander Giese
Beim Laden des Videos, werden Daten an Youtube übermittelt.
Weg im Wald, 1901
Öl auf Leinwand, 109 x 80 cm,
rechts unten signiert und datiert: "H. Darnaut 1901"
Bild: Kunsthandel Giese und Schweiger
Provenienz: Privatbesitz, USA; Auktion Skinner 17.03.2022, Boston MA, USA, Los 216
o. T., 2022
Aluminium, eloxiert, 42 x 125 x 95 cm,
Bild: Kunsthandel Giese und Schweiger
Provenienz: Atelier des Künstlers
"NU", 1961
Öl auf Leinwand, 113,5 x 145,5 cm,
rechts unten datiert, betitelt und signiert: "1961 "NU" H Staudacher" sowie mehrmals am Keilrahmen und auf der Rückseite signiert und datiert
Bild: Kunsthandel Giese & Schweiger
Provenienz: Im Kinsky, Wien (1. Dezember 2009, Los Nr. 249); Privatbesitz, Wien
Kleines Blumenstück mit Früchten, 1850
Öl auf Holz, 28 x 21 cm,
rechts unten signiert und datiert: "A. Fidler 1850"
Bild: Kunsthandel Giese und Schweiger
Provenienz: Kunsthandel Giese & Schweiger, Wien; Privatbesitz, Wien; Privatbesitz, Linz