Parallel zum Wiener Graben und nur wenige Gehminuten vom Stephansplatz entfernt befindet sich der neu umgebaute Geschäftsraum. Hier präsentieren Florian Kolhammer und sein Team das Sortiment, bestehend aus exquisiten Kunstobjekten den Wiener Jugendstils und des Designs sowie Positionen zeitgenössischer Künstler in entspannter Atmosphäre. Flanieren Sie durch die Stadt, genießen Sie die Kunst, gustieren und durchstöbern Sie das stetig wachsende und wechselnde Angebot. Es erwartet Sie ein kunstsinniges Erlebnis auf höchstem Niveau und mit etwas Glück spazieren Sie mit Ihrem neuen Lieblingsobjekt wieder nach Hause.
Hier stellen wir aus:
Ausstellerinnnen und Aussteller der Art & Antique Residenz SalzburgVon Josef Hoffmann und Koloman Moser über Alfons Mucha und Paul Signac bis hin zu Kunstgewerbe von Loetz und Hagenauer sowie Kunst von Markus Prachensky und jungen Zeitgenossen: Der Kunsthandel von Florian Kolhammer beschäftigt sich mit nationaler und internationaler Kunst seit der Jahrhundertwende des 20. Jahrhunderts. Das Serviceangebot reicht dabei von der Akquise der Kunstgegenstände über deren professionellen Bearbeitung und wissenschaftlichen Recherche bis hin zur Expertise und der sachgerechten Verpackung. Zusammen mit ihrem Transport- und Versicherungspartnern versenden sie Kunstwerke in die ganze Welt.
Entwurf & Ausführung: Werkstätte Hagenauer Wien, späte 1960er Jahre
Messing, gegossen, poliert; Spiegelglas, Höhe: 42,5 cm, Breite: 38 cm,
markiert mit „wHw“ im Kreis und „HAGENAUER/WIEN“
Bild: Florian Kolhammer, art since the turn of the 20th century
Bei diesem eleganten Messingobjekt handelt es sich um eine späte Version eines Spiegels, welcher bereits Ende der 1920er Jahr von der Werkstätte Hagenauer Wien entworfen wurde. Die meisterhaft reduzierte Ornamentik und die dynamisch abstrakte Darstellung der Tiere sind charakteristische Stilmerkmale dieser bedeutenden Wiener Kunsthandwerksmanufaktur.
„Ein Fuchs am Belvedere“, 2022
Collage auf Fujicolor Crystal mit Blattgold, Wien Serie, Auflage 50, 40 x 30 cm,
Bild: Florian Kolhammer, art since the turn of the 20th century
Entwurf: Bruno Paul zug., Ausführung: Vereinigte Werkstätten für Kunst im Handwerk München, um 1905
Nussbaum, Ahorn, Glas, Silberbeschläge, Korallenperlen, Höhe: 183 cm, Breite: 47 cm, Tiefe: 36 cm,
Bild: Florian Kolhammer, art since the turn of the 20th century