Springe zum Seiteninhalt

„Kaiserlicher Hoffbefreyder Ferdinant Miller“ (signiert auf Zifferblatt und Platine)

Uhrmacher Ferdinand Miller, Wien, kaiserlicher Hofbefreiter, aus Friedberg stammend (dort erw. 1683)

Messing versilbert, Repoussé-Dekor mit Akanthus- Rankenwerk und Personifikationen der vier Erdteile

Zifferblatt Metall versilbert, 3 Zeiger für Stunde, Datum und Mondphase, großes Sichtfenster für Monat, Sternzeichen, Tageslänge, Sonnenaufgang und Planeten, kleines Sichtfenster für Nachtlänge und Sonnenuntergang

Spindelgang, feststehendes Federhaus mit Stellung, kurzes Vorderpendel, sternförmige Linse, kaiserlicher Doppeladler als oberes Spindel-Lager

Uhrmacher Ferdinand Miller

Museale astronomische Telleruhr, Wien, um 1690
47 x 42 cm,
Bild: Lilly’s Art

Anfragen

Partner & Sponsoren