Springe zum Seiteninhalt

Wir feiern die Kunst der Frauen!

Zum internationalen Frauentag möchten wir die außergewöhnlichen Frauen in der Kunst ehren – ihre Kreativität, ihren Mut und ihren unermüdlichen Einsatz für mehr Sichtbarkeit in einer oft von Männern dominierten Kunstwelt. Ihre Werke erzählen Geschichten von Leidenschaft, Widerstand und Innovation.

In diesem Jahr präsentieren unter anderem vier Ausstellerinnen im Rahmen der ART&ANTIQUE Residenz Salzburg von 12. bis 21. April Werke von vier bedeutenden Künstlerinnen. Lassen Sie sich von der Vielfalt und der Ausdruckskraft weiblicher Kunst inspirieren!

„Kunst ist für mich kein Schönheitspflästerchen. Sie muss stark sein und kraftvoll.“

– Käthe Kollwitz
 

Kunsthandel Hieke

Broncia Koller-Pinell – „Stillleben in Schale mit Früchten (Violettes Tuch)“

Broncia Koller-Pinell war eine Pionierin der österreichischen Kunstszene des frühen 20. Jahrhunderts. Sie feierte große Erfolge in einer von Männern dominierten Welt und prägte die Wiener Kunstszene. Das „Stillleben in Schale mit Früchten“ ist ein herausragendes Beispiel für Koller-Pinells späten Stil der 1920er Jahre. Ihr feines Gespür für ausgewogene Kompositionen und subtile Farbnuancen zeigt sich eindrucksvoll in diesem Stillleben, welches mit einem zartvioletten Tuch hinterfangen ist.

Galerie Sylvia Kovacek Spiegelgasse Gemaelde Glas

Maria Lassnig – „New York 2. Avenue“

Maria Lassnig gehört zu den bedeutendsten Vertreterinnen der österreichischen Nachkriegskunst. Ihr Aquarell „New York 2. Avenue“ aus dem Jahr 1979 fängt die Dynamik der Stadt ein, die ihre künstlerische Entwicklung maßgeblich beeinflusste. Lassnig, die Österreich verließ, um in Paris und später in New York neue künstlerische Impulse zu suchen, stellte ihren eigenen Körper und ihre innere Welt in den Mittelpunkt ihrer Kunst.

Galerie bei der Albertina ▪ Zetter

Gudrun Baudisch – „Frauenkopf“

Die Bildhauerin und Keramikerin Gudrun Baudisch war eine Vorreiterin der modernen Keramik. Bereits in den 1920er-Jahren schuf sie avantgardistische Werke für die Wiener Werkstätte. Ihre Skulptur „Frauenkopf“ aus dem Jahr 1927 besticht durch innovative Formensprache und Ausdruckskraft. Baudisch gilt als eine der Pionierinnen der modernen Keramik und prägte die Design- und Kunsthandwerksgeschichte nachhaltig.

Kunsthaus Wiesinger

Judith Wagner – „Goldenes Pferd“

Die zeitgenössische Bildhauerin Judith Wagner verbindet in ihren Arbeiten klassische Handwerkskunst mit poetischer Symbolik. Ihre Skulptur Goldenes Pferd (2016) aus polierter Bronze verkörpert eine kraftvolle Dynamik und zeitlose Eleganz. Inspiriert von Kindheitserinnerungen und literarischen Motiven erzählt sie Geschichten, die tiefgehende Emotionen wecken. Ihre Werke zeigen die Stärke und Ausdruckskraft weiblicher Bildhauerei in der Gegenwart.
 

Wir freuen uns, Sie bei der ART&ANTIQUE Residenz Salzburg zu begrüßen und Ihnen unter anderem diese beeindruckenden Werke von herausragenden Künstlerinnen zu präsentieren!

zurück

Partner & Sponsoren