Kunsthandel Giese & Schweiger
Anton Romako – „Am Mondsee (Blick von Kreuzstein in Richtung Hochplettspitz)“
Anton Romako, ein Künstler, der seiner Zeit oft voraus war, hielt in seinem Werk den Mondsee in seiner einzigartigen Atmosphäre fest. Mit mutigen Kompositionen und einer individuellen Farbdynamik schafft er eine beinahe mystische Landschaft. Die feinen Lichtreflexe auf der Wasseroberfläche zeugen von seiner Meisterschaft im Umgang mit Farbe und Licht. Eine Frau in traditioneller Kleidung blickt mit einer Hand über den Augen in die Ferne, während ein blondes Mädchen am Bootsrand ins Wasser schaut. Die Szene wird von sanften Hügeln und einer malerischen Seelandschaft umrahmt.
Kunsthandel Freller
Oswald Grill – „Attersee“
Nur wenige Kilometer vom Mondsee entfernt liegt der Attersee, der von Oswald Grill in eindrucksvollen Blautönen verewigt wurde. Grill, selbst begeisterter Segler, verstand es, die Weite und Klarheit des Sees mit großer Finesse einzufangen. Seine Naturverbundenheit spiegelt sich in diesem Werk wider, das die Harmonie zwischen Wasser und Himmel auf meisterhafte Weise darstellt. Das Bild zeigt die unverkennbare Schönheit des Attersees, umrahmt von sanften Hügeln und bewaldeten Ufern. Die Farbpalette reicht von tiefem Blau bis hin zu sanften Grüntönen, wodurch die Spiegelungen des Wassers eindrucksvoll hervorgehoben werden. Die klare, fast meditative Atmosphäre des Werks lädt die Betrachter:innen zum Verweilen ein.
Kolhammer & Mahringer Fine Arts
Friedrich Wilhelm Jankowski – „Panorama von Salzburg“ mit Salzach
Die malerische Stadt Salzburg, an der Salzach gelegen, ist das Hauptmotiv dieses beeindruckenden Werks. Jankowski, bekannt für seine Vedutenmalerei, zeigt hier ein harmonisches Zusammenspiel von Architektur und Natur. Im Zentrum des Bildes erhebt sich die Silhouette der Salzburger Innenstadt in warmen Farbtönen, während sich die Festung Hohensalzburg majestätisch, aber mit zurückhaltenderer Farbgebung, über die Stadt erhebt. Eine elegante Spaziergängerin mit Sonnenschirm im Vordergrund verleiht der Szenerie eine romantische Note.
Kunsthandel Markus Strassner
Bernard Buffet – „Küstenansicht“
Der französische Künstler Bernard Buffet besticht durch seinen unverwechselbaren Stil: klare Linien, starke Konturen und eine betonte Dramatik. In seiner Küstenlandschaft von 1966 treffen tosende Wellen auf karge Felsen, ein Spiel aus Licht und Schatten erzeugt eine fast bedrückende Spannung. Buffets Werke sind von existenzialistischer Tiefe geprägt und hinterlassen einen bleibenden Eindruck.
Schauer
Sandsteinspringbrunnen
Nicht nur in der Malerei, sondern auch in der Bildhauerei findet Wasser seinen künstlerischen Ausdruck. Dieser kunstvolle Springbrunnen aus dem 18. Jahrhundert besticht durch seine elegante Form und das natürliche Spiel des Wassers, das in sanften Bewegungen das Steinbecken füllt. Ein Meisterwerk, das die Faszination für das Element Wasser in zeitloser Eleganz einfängt.
Besuchen Sie uns und erleben Sie die Faszination des Wassers in der Kunst hautnah!